Alle Beiträge von kohelet

C.S. Lewis: 10 Argumente für den Glauben

Loading

Livenet / Christian Today, 08.09.2019

C.S. Lewis: 10 Argumente für den Glauben

Klares Denken gefragt
Vor 88 Jahren diskutierten C.S. Lewis und J.R.R. Tolkien in einem Gespräch über die Glaubwürdigkeit des christlichen Glaubens. Dieses Gespräch war ein wesentlicher Grund, dass der Autor und Erfinder der Narnia-Reihe Christ wurde. Hier sind zehn seiner «denk-würdigen» Argumente für den christlichen Glauben. C.S. Lewis: 10 Argumente für den Glauben weiterlesen

Er hasste Gott, die Christen und seinen Vater

Loading

jesus.ch, 11.09.2019

Er hasste Gott, die Christen und seinen Vater

Gewalttätig und hoffnungslos
Im Alter von 15 Jahren wurde Jonathan Hayashi verhaftet.
«Ich liebte die Dinge, die Gott hasst und hasste die Dinge, die Gott liebt», sagt Jonathan Hayashi, der damals zu einer gewalttätigen Bande in der Gegend gehörte. Er hasste Gott, die Christen und seinen Vater weiterlesen

Von Alkoholsucht befreit

Loading

Jesus.ch, 14.09.2019

Von Alkoholsucht befreit

Wenn Gott eingreift
Micha Maier wächst in einer christlichen Familie auf, doch als sich die Eltern scheiden lassen, kann er nicht mehr an Gott glauben. Alkohol wird zu seinem besten Freund und zur Sucht, die ihn fest im Griff hält. Bis Gott eingreift …
Von Alkoholsucht befreit weiterlesen

Wie auch schlechte Tage zu guten werden können

Loading

Livenet / crosswalk.com, 09.09.2019

Wie auch schlechte Tage zu guten werden können

Absehen von den Umständen
»Ich wünsche Ihnen einen guten Tag!« Oft sind diese Worte eine reine Höflichkeitsfloskel. Doch gute Tage, die wollen wir alle haben. Was macht eigentlich so einen guten Tag aus? Wie auch schlechte Tage zu guten werden können weiterlesen

»Der Atheismus war unvereinbar mit jedem mir wichtigen Wert«

Loading

veritas.org / Jesus.ch, 10.09.2019

»Der Atheismus war unvereinbar mit jedem mir wichtigen Wert«

Dr. Sarah Irving-Stonebraker
Sarah Irving-Stonebraker ist überzeugte Atheistin. Sie braucht keine Religion, um ihre Identität und ihre Werte darin zu gründen – bis sie mit einem Mal über Dinge stolpert, die ihren Werten den Boden wegziehen. Was jetzt? Hier erzählt sie ihre Geschichte.
»Der Atheismus war unvereinbar mit jedem mir wichtigen Wert« weiterlesen

»Ich habe meinen Arm verloren, weil ich Jesus gewählt habe«

Loading

FEBC / Eternitynews / Livenet, 02.09.2019

»Ich habe meinen Arm verloren, weil ich Jesus gewählt habe«

Radio überwindet Grenzen
Weltweit nimmt die Verfolgung von Christen zu. Angriffe sind häufiger und heftiger denn je. Für den christlichen Radio-Dienst FEBC bedeutet dies neben vieler Herausforderungen auch eine Chance. Durch diese Arbeit kann die Frohe Botschaft physische Grenzen überwinden und auch in verschlossenen Ländern Herzen verändern. »Ich habe meinen Arm verloren, weil ich Jesus gewählt habe« weiterlesen

»Ich lernte einfach zu funktionieren«

Loading

jesus.ch, 04.09.2019

»Ich lernte einfach zu funktionieren«

Körperliches und seelisches Trauma
Von aussen sah Chandra Jarretts Leben perfekt aus – Familie, Job und aktives Kirchenmitglied. Doch sie trug ein Geheimnis mit sich herum, dass sie sogar körperlich krank machte.
»Ich lernte einfach zu funktionieren« weiterlesen

Der grosse Paulusbrief in kleinen Portionen

Loading

Livenet/ Twitter/ Andrew Errington, 05.09.2019

Der grosse Paulusbrief in kleinen Portionen

Römerbrief in Twitterlänge
Twitter ist nicht nur dazu geeignet, dass manche Präsidenten ihre Meinung an allen parlamentarischen Kanälen vorbei in die Öffentlichkeit weitergeben. Es kann ein fantastisches Mittel sein, um Inhalte kurz und knackig zusammenzufassen. Zum Beispiel den Römerbrief. Wie hätte es wohl ausgesehen, wenn Paulus seinen Brief in 25 Tweets geschrieben hätte? Der grosse Paulusbrief in kleinen Portionen weiterlesen

Wie Gemeinde die Generation Z erreichen kann

Loading

Livenet / Christianity Today, 03.09.2019

Wie Gemeinde die Generation Z erreichen kann

Vernetzt – einsam – unerreicht
Kirchen und Gemeinden tun sich nicht besonders leicht damit, Menschen zu erreichen, für den Glauben zu interessieren, zu gewinnen und dann auch zu halten. Und je jünger die Zielgruppe ist, desto schwerer scheint es zu sein. «Da muss man eben eine Beziehung zu den jungen Leuten aufbauen», klingt wie ein gangbarer Weg. Nur wie?
Wie Gemeinde die Generation Z erreichen kann weiterlesen

»Man vergeudet Jahre und Talent«

Loading

Inspire Magazine / Livenet, 19.08.2019

»Man vergeudet Jahre und Talent«

Nach 20 Jahren als Krimineller
Allen Langham stand vor einer verheissungsvollen Karriere als Rugby-Spieler. Doch um diese brachte er sich selbst, indem er in die Kriminalität abrutschte. Siebenmal landete er im Gefängnis. «Ich verschwendete zwanzig Jahren meines Lebens.» Erst hinter Gittern fand er zurück ins Leben …
»Man vergeudet Jahre und Talent« weiterlesen