Kurzmitteilungen

Kann man Zufriedensein lernen?

Loading

Jesus.ch, 13.12.2018

Kann man Zufriedensein lernen?

Zehn Lebensprinzipien
Vor über 3’000 Jahren diktierte Gott Mose die zehn Gebote. Trotzdem sind sie nicht Schnee von gestern, sondern hochaktuell. Jesus.ch betrachtet die zeitlosen Lebensprinzipien in einer Serie. Heute das 10. Gebot, das vor Habgier warnt. Glücklich der Mensch, der will, was er hat.
Kann man Zufriedensein lernen? weiterlesen

Die letzte Meile ist gefallen

Loading

Livenet, 16.10.2018

Die letzte Meile ist gefallen

Keine Schranken
Viele Christen glauben, Gott fern zu sein und keinen Zugang zu seinem Segen zu haben. Durch Jesus hat Gott aber alles beseitigt, was uns vom Empfangen hindert. In ihm ist alles, was wir zu einem erfüllten und segensreichen Leben brauchen.
Die letzte Meile ist gefallen weiterlesen

Durch Dorf-Entwicklung entstehen christliche Gemeinden

Loading

Livenet, 17.12.2018

Durch Dorf-Entwicklung entstehen christliche Gemeinden

»Inter-Mission«
Durch die Arbeit von «Inter-Mission» erhalten Kinder eine Bildung in Dorfschulen und später eine Ausbildung. Das Schweizer Werk hilft bei der Entwicklung von Dorfgemeinschaften. Oft entstehen dadurch lokale, christliche Gemeinden. Philippe Beyeler, Geschäftsführer Inter-Mission Schweiz, im Interview mit Livenet.
Durch Dorf-Entwicklung entstehen christliche Gemeinden weiterlesen

»Gott stellt keine Bedingungen«

Loading

Livenet / cbndeutschland.org, 18.12.2018

»Gott stellt keine Bedingungen«

Ehemaliger Buddhist
Von klein auf hat Alex Chu das Gefühl: Nur wenn ich etwas leiste, bin ich etwas wert. Dann lernt er Christen kennen und hört von einem Gott, der bedingungslos liebt. Für den Asiaten ist das revolutionär.
»Gott stellt keine Bedingungen« weiterlesen

8 Tipps, wie Sie mit Verletzungen in der Kirche umgehen können

Loading

Charisma News / Livenet, 09.12.2018

8 Tipps, wie Sie mit Verletzungen in der Kirche umgehen können

Von Leitern verletzt?
Wer von Christen oder gar Gemeindeleitern verletzt wurde, dreht oft nicht nur der Gemeinde, sondern generell der Kirche den Rücken. Warum das ein Fehler ist und was man stattdessen machen sollte, erklärt Journalist und Pastor J. Lee Grady. 8 Tipps, wie Sie mit Verletzungen in der Kirche umgehen können weiterlesen

»Wenn wir zu Christus gehören, können wir nicht anders …«

Loading

Livenet / Evangelical Focus, 07.12.2018

»Wenn wir zu Christus gehören, können wir nicht anders …«

Nobelpreisträger Mukwege
Sein Spitzname ist »Dr. Wunder« – Dr. Denis Mukwege aus dem Kongo erhält nächste Woche den Friedensnobelpreis überreicht. Er hat schon Zehntausenden von vergewaltigten Frauen geholfen – nicht nur körperlich, sondern auch psychisch. Seinen Einsatz begründet er mit seinem Glauben: Es sei Aufgabe der Christen, für die Schwachen einzustehen.
»Wenn wir zu Christus gehören, können wir nicht anders …« weiterlesen

Der getötete Friedefürst im Koran

Loading

Christian Post / Livenet, 07.12.2018

Der getötete Friedefürst im Koran

Imam aus Nigeria
Ein Imam verliebt sich in eine Christin, überzeugt sie, zum Islam zu konvertieren, und heiratet sie. Als sie durch einen Traum zum Christentum zurückkehrt, ist John sicher, dass er sie erneut zum Islam holen kann. Doch dann hört er eine Predigt, die scheinbar den Koran zitiert …
Der getötete Friedefürst im Koran weiterlesen

CSI-Mahnwachen jetzt auch in Frankreich

Loading

Livenet, 08.12.2018

CSI-Mahnwachen jetzt auch in Frankreich

In 15 Schweizer Städten
Seit sieben Jahrenführt «Christian Solidarity International» (CSI) Mahnwachen in der Schweizdurch. Die Idee stammte von einem Leser des CSI-Magazins. Klein begonnen, wuchs dieAktion Jahr für Jahr. Erstmals wird sie nun am 13. Dezember 2018 (18 bis 18.30Uhr) in 15 Städten in der Schweiz durchgeführt. Und zum ersten Mal gibt es denAnlass auch im Ausland, im französischen Strassburg auf dem Weihnachtsmarkt. CSI-Mahnwachen jetzt auch in Frankreich weiterlesen

Er war ausgezogen, um seinen christlichen Freund zu töten

Loading

Infochretienne / Kirche in Not / Livenet, 02.12.2018

Er war ausgezogen, um seinen christlichen Freund zu töten

Ein Dschihadist aus Mali
Moussa Diabate wuchs mit seiner Familie in Mali in der Sahara-Region auf. In seiner Tuareg-Gemeinschaft herrschte ein strenger, sunnitischer Islam. Der Teenager näherte sich dem Dschihad an. Als ein enger Freund Christ wurde, war für Moussa klar, dass er ihn töten musste. Mit diesem Vorhaben zog er los …
Er war ausgezogen, um seinen christlichen Freund zu töten weiterlesen

»Die friedlichste Armee der Welt«

Loading

Livenet, 03.12.2018

»Die friedlichste Armee der Welt«

BILANZ mit Heilsarmee-Report
Die 300 reichsten Schweizer und eine 10-seitige Reportage über die Heilsarmee in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift Bilanz. Wie passt das zusammen?
»Die friedlichste Armee der Welt« weiterlesen