Christen in China Über 160 Mitglieder der Early Rain Covenant Church in Chengdu wurden zwischen Dezember und Januar wegen ihres Glaubens inhaftiert, andere stehen unter Hausarrest oder werden ständig überwacht. Doch die Christen bleiben mutig und standhaft. »Jetzt loben wir dich in Polizeiautos« weiterlesen →
Biosphäre 2 und wir Stress, Frust, unerwartete Verluste, Krankheit, belastende Beziehungen – manchmal frage ich mich, warum das Leben so kompliziert sein muss. Löst man das eine Problem, taucht schon bald ein anderes auf. Kann es nicht einfach mal glatt laufen? Nicht nur eine Woche, sondern einen Monat, ein ganzes Jahr?
Wenn es einen gütigen und allmächtigen Gott gibt, warum lässt er dann all das Leid zu?
Die Frage ist wohl einer der schlagkräftigsten Einwände gegen das Christentum und andere monotheistische Religionen. Manchmal wird diese Thematik plump vereinfacht „beantwortet“. Doch die komplexe Frage der Theodizee (https://de.wikipedia.org/wiki/Theodizee) beweist, dass es keine einfachen Antworten gibt, obwohl schon seit Jahrhunderten danach gesucht wird.
In einem Vortrag von Dr. Christian Hofreiter wird die gewaltige Frage in ihrer schonungslosen Ernsthaftigkeit und ganz persönlichen Wucht erörtert – eine Mischung aus philosophisch-theologischer Diskussion und persönlicher Lebenserfahrung. Es lohnt sich, konzentriert zuzuhören und zu folgen. So manche unbeantwortete Frage wird klarer.
Der Vortrag wurde vor der VBG-Hochschulgruppe Zürich im Rahmen der „Hochschultage“ 2015 gehalten.
Praktischer Tipp
Beten kann manchmal recht eintönig werden, vor allem wenn man in die Routine verfällt und jeden Tag mehr oder weniger dasselbe betet. Wie kann sich das alltägliche Gebetsleben eines Christen verbessern oder gar komplett umkrempeln?Ein Weg, um das Gebetsleben radikal zu ändern weiterlesen →
Leiter der Bahnhofsmission Berlin Zoo zum Berliner des Jahres gewählt
»Lobbyist der Obdachlosen« Jeweils zu Jahresanfang wählt die Berliner Morgenpost ihren ganz persönlichen «Berliner des Jahres». In diesem Jahr ist es «der Lobbyist der Schwachen und Obdachlosen», wie die Zeitung ihn bezeichnet, der überzeugte Christ Dieter Puhl.Leiter der Bahnhofsmission Berlin Zoo zum Berliner des Jahres gewählt weiterlesen →
Zwei junge Christinnen teilen ein gefährliches Geheimnis
(Open Doors, Kelkheim) – Der Süden Marokkos ist die Heimat von Nadeen* (21) und Fatima* (20). Die beiden Studentinnen sind gut befreundet und haben schon viel zusammen erlebt. Und sie teilen ein gefährliches Geheimnis: Ohne das Wissen ihrer streng muslimischen Familien folgen sie Jesus Christus nach.
Was bin ich wert?
Du kannst nichts. Du bist nicht gut genug. Wie siehst du wieder aus? Das schaffst du nie… Minderwertigkeitsgefühle sind schwer abzuschalten. Hier einige Tipps, wie es doch gelingt und wie man sein eigenes Selbstwertgefühl verbessern kann.Das Selbstwertgefühl stärken weiterlesen →
Warum wir mit Gottes Möglichkeiten »rechnen« dürfen
Leben im Glauben
Vermutlich werden unsere ganz alltäglichen Entscheidungen in der Regel viel mehr von unseren Erfahrungen und damit unseren Möglichkeiten und Grenzen bestimmt als von Gottes Möglichkeiten. Das darf und kann sich ändern.Warum wir mit Gottes Möglichkeiten »rechnen« dürfen weiterlesen →
Weltverfolgungsindex 2019: Verfolgung nimmt in vielen Ländern zu
Gebet für verfolgte Christen dringend notwendig
(Open Doors, Kelkheim) – Am heutigen 16. Januar hat Open Doors den Weltverfolgungsindex 2019 veröffentlicht: die Liste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Über 200 Millionen unserer Geschwister sind einem hohen Maß an Verfolgung ausgesetzt – und in vielen Ländern verschlechtert sich die Situation sichtbar.
Regelmässiges Bibellesen Durch die Bibel redet Gott mit uns, führt, ermutigt und ermahnt uns – und baut eine Beziehung zu uns auf. Warum fällt es uns dann oftmals so schwer, regelmässig in der Bibel zu lesen? Autor Chris Bolinger hat ein paar Ideen und auch Tipps, wie man dagegen angehen kann.Warum fällt es häufig so schwer? weiterlesen →