Archiv der Kategorie: Familie / Ehe

Sieben Mythen über die Liebe

Loading

Evangélico Digital / Livenet, 21.07.2019

Sieben Mythen über die Liebe

Für stabile Beziehungen
Wer einen Mythos glaubt, wird hinters Licht geführt. Es gibt viele Dinge, die Menschen über Liebe und Romantik glauben – die aber einfach nicht stimmen. Erst wenn diese falschen Vorstellungen korrigiert werden, können sie einer Beziehung Halt und Stabilität geben. Sixto Porras, Leiter der Hilfsorganisation für Familien «Enfoque a la Familia», deckt sieben dieser Mythen auf – und erklärt, worum es wirklich geht. Sieben Mythen über die Liebe weiterlesen

Drei Jahre getrennt – und heute mehr als 40 Jahre verheiratet

Loading

Livenet / Charisma News, 26.07.2019

Drei Jahre getrennt – und heute mehr als 40 Jahre verheiratet

Eine Trennung überstehen
Trennung, der erste Schritt zur Scheidung!? So denken viele. Doch Linda Rooks sagt: Nein, nicht unbedingt! Und das aus eigener Erfahrung.
Drei Jahre getrennt – und heute mehr als 40 Jahre verheiratet weiterlesen

»Die Bibel hat zu allem etwas zu sagen«

Loading

Livenet, 27.07.2019

»Die Bibel hat zu allem etwas zu sagen«

Hot Topics mit »Sent«
Wir leben in einer Zeit, in der alles erlaubt zu sein scheint. Dabei hat die Bibel zu Themen wie Lebensgestaltung und Pornografie bestimmte Vorstellungen. Stefan «Sent» Fischer, Pastor der Living Church Baden, hat sich gegenüber Livenet den heissen Themen gestellt.
»Die Bibel hat zu allem etwas zu sagen« weiterlesen

Südasien: Verachtet und abgeschrieben – und doch ein Segen für viele

Loading

Open Doors, 12.06.2019

Südasien: Verachtet und abgeschrieben – und doch ein Segen für viele

Eine behinderte Christin überwindet alle Widerstände und geht ihren Weg

(Open Doors, Kelkheim) – Die Christen in einer muslimisch geprägten Region Südasiens lernen von klein auf, dass sie wegen ihres Glaubens als dumm gelten, ausgenutzt, verachtet und vielfach misshandelt werden. Als Reemas* Mutter im sechsten Monat schwanger war, ergaben die Untersuchungen: Ihr kleines Mädchen würde mit massiven gesundheitlichen Einschränkungen geboren werden. Der Laborant resümierte: „Kurz gesagt, dieses ungläubige, weibliche, unterentwickelte Baby in Ihrem Bauch ist einfach nicht der Mühe wert.“ Auch die Ärztin riet: „Treiben Sie sie ab.“

Südasien: Verachtet und abgeschrieben – und doch ein Segen für viele weiterlesen

Die Kunst, zu erbitten, was man braucht

Loading

Jesus.ch, 26.05.2019

Die Kunst, zu erbitten, was man braucht

Bitten
Enttäuschungen sind häufig selbstgemacht. Viele Menschen denken, dass andere schon wissen, was sie meinen. Die Erfahrung zeigt: Das ist meist nicht der Fall. Menschen können nur in seltenen Fällen Gedanken lesen. Das Problem liegt auf beiden Seiten. Die Kunst, zu erbitten, was man braucht weiterlesen

Mein goldener Sprung in der Schüssel

Loading

Livenet, 01.06.2019

Mein goldener Sprung in der Schüssel

Volker Halfmann
Zwangsstörungen und Alkoholabhängigkeit sind weit verbreitete Phänomene in unserer Gesellschaft. Aber nicht unter Pastoren. Jedenfalls ist es nicht üblich, dass diese dann noch schonungslos ehrlich darüber reden. In «Mein goldener Sprung in der Schüssel» erzählt Volker Halfmann seine Geschichte – ohne Pathos, ohne schöngefärbtes Happy End, aber mit der tiefen Gewissheit: «Ich war gefangen, und jetzt bin ich frei!»
Mein goldener Sprung in der Schüssel weiterlesen

Jüngerschaft – Wie bringen wir Lehre und Leben zusammen?

Loading

Stiftung Schleife / Livenet, 03.06.2019

Jüngerschaft – Wie bringen wir Lehre und Leben zusammen?

»Kunos« Erstlingswerk
Das erste Buch von Matthias »Kunos« Kuhn ist gerade im Schleife Verlag erschienen. Ehrlich, humorvoll, herausfordernd und inspirierend schreibt der Pionier und Kirchengründer aus Thun über seinen Weg mit Gott, christliche Gemeinden und Jüngerschaft. Ein Buch mit Sprengkraft.
Jüngerschaft – Wie bringen wir Lehre und Leben zusammen? weiterlesen

Der wahre Gottesdienst

Loading

Livenet, 04.06.2019

Der wahre Gottesdienst

Waisenkinder heute
Im alten und neuen Testament werden erst die Israeliten und danach auch die Christen aufgefordert, sich um die Waisen oder vaterlosen Kinder zu kümmern. Was bedeutet das heute für uns als Christen? Und wo finden wir denn heute diese Waisen? Gedanken dazu von Barbara Rüegger.
Der wahre Gottesdienst weiterlesen

»Ich gab meinen Lebensstil auf, um Jesus zu folgen«

Loading

Livenet, 23.05.2019

»Ich gab meinen Lebensstil auf, um Jesus zu folgen«

Von Gottes Liebe erfasst
Sarah Sedgwick ist homosexuell und lebt mit ihrer Partnerin zusammen. Dass Gott sie lieben könnte, glaubt die Britin aufgrund ihres Lebensstils nicht. Bis sie eines Tages hört, dass Gott sie trotzdem liebt. Sie sucht im Internet nach Informationen, wie man die Homosexualität und Christsein vereinen kann… Hier erzählt sie ihre Geschichte.
»Ich gab meinen Lebensstil auf, um Jesus zu folgen« weiterlesen

Sie wurde vergewaltigt – und entschied sich für ihr Kind

Loading

Jesus.ch, 11.04.2019

Sie wurde vergewaltigt – und entschied sich für ihr Kind

»Schmuck statt Asche«
Jennifer Saucier ist Opfer einer Vergewaltigung. Im Krankenhaus erfährt sie, dass sie schwanger ist. Der Arzt bietet ihr eine Abtreibung an, noch am selben Abend. Doch mit einem Mal hat Jennifer das Gefühl, dass alles gut werden wird. Was brachte sie dazu, ihr Kind zu behalten?
Sie wurde vergewaltigt – und entschied sich für ihr Kind weiterlesen