Archiv der Kategorie: Alles

Wie man zum Segen für den anderen wird

Loading

Wie man zum Segen für den anderen wird

12.08.2016

Gemeindekultur prägen
Sind Sie ein Gewohnheits-Gottesdienstbesucher, oder gibt es einen besonderen Grund, weshalb Sie in die Kirche gehen? Für viele ist Kirche zur eher gleichgültigen Tradition geworden, dabei sollte es doch ein Ort der Wärme und familiären Geborgenheit sein. Sie und ich können dazu beitragen, dass es das wieder wird.
Wie man zum Segen für den anderen wird weiterlesen

Was ist Glück und wie findet man es?

Loading

Was ist Glück und wie findet man es?

11.08.2016

Code des Lebens
Für manche bedeutet «Glück» Erfolg oder einen Haufen Geld zu haben. Andere machen Glück von Faktoren wie Gesundheit oder Familie abhängig. Aber überall auf der Welt entdecken Menschen ein Geheimnis: Es gibt eine Dimension, wie Glück und sinnerfülltes Leben unabhängig von äusseren Umständen möglich ist, eine Art «Code des Lebens».
Was ist Glück und wie findet man es? weiterlesen

Flüsse und Kulturen überschreiten

Loading

Flüsse und Kulturen überschreiten

07.08.2016

Interkultureller Einsatz
Antonio erwischte sich immer wieder dabei, wie er darauf schaute. Die Landkarte Venezuelas, die er im Telefonbuch aufgeschlagen hatte, schien ihn zu rufen. Als Sprecher des Bürgerrates seines Dorfes hatte Antonio ziemlich viel im Kopf, und doch wurden seine Augen immer wieder von dem Punkt auf der Landkarte angezogen, auf dem Valencia zu sehen war. Diese Stadt im Norden Venezuelas war weit entfernt von seinem Dorf, den Orinoco-Fluss hinunter; warum konnte er sie also nicht einfach vergessen?
Flüsse und Kulturen überschreiten weiterlesen

Gottes Kraft für den Alltag

Loading

Gottes Kraft für den Alltag

07.08.2016

Auffahren wie Adler
«Die auf den Herrn harren, kriegen neue Kraft…» ist einer der klassischen Segenswünsche auf unzähligen Grusskarten. Völlig zu recht ist der Bibelvers aus dem Buch Jesaja weit verbreitet und gut bekannt. Doch was ist dran an dieser Zusage? In welchem Zusammenhang steht sie? Wem gilt sie wirklich? Ist sie an Bedingungen geknüpft? Persönlich gefragt: Wie erlebe ich Gottes Kraft in meinem Alltag?
Gottes Kraft für den Alltag weiterlesen

Priester holt Gang-Mitglieder aus tiefstem Sumpf

Loading

»Kommt in die Gang von Jesus«

08.08.2016

Ein missionarischer Priester in Mexiko, Jose Luis Guerra, kümmert sich leidenschaftlich um Gang-Mitglieder. Die Strassen von Monterrey gelten als gefährlich, doch der Geistliche scheut sich nicht davor, auf Menschen zuzugehen, denen man normalerweise weder im Dunkel der Nacht noch in einem hell ausgeleuchteten Ballsaal begegnen will. Priester holt Gang-Mitglieder aus tiefstem Sumpf weiterlesen

Griechenland: 130’000 Bibeln in 400 Dörfern verteilt

Loading

Griechenland: 130’000 Bibeln in 400 Dörfern verteilt

06.08.2016

Operation Joshua
Rund 450 Teilnehmer aus 30 Ländern haben 130’000 Bibelpakete in 400 Dörfern an der mazedonisch-bulgarischen Grenze verteilt (Region Florina, Kastoria, Kozani und Katerini) – alles in nur einer Woche! Es ist der bisher grösste Bibelverteileinsatz des DMG-Partners Hellenic Ministries überhaupt.
Griechenland: 130’000 Bibeln in 400 Dörfern verteilt weiterlesen

»Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind!«

Loading

»Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind!«

04.08.2016

Gemeinde auf Rädern
Es gibt Essen auf Rädern, Kunst auf Rädern, Musik auf Rädern… aber eine Gemeinde auf Rädern? Durchaus! Der «Worship Wagon» (Anbetungs-Wagen) rollt seit 1,5 Jahren jeden Montagabend unter eine Brücke in Kansas City, um dort einen Gottesdienst für Obdachlose zu veranstalten.
»Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind!« weiterlesen

Amphibienfische deuten auf den Schöpfer

Loading

Amphibienfische deuten auf den Schöpfer

05.08.2016

Evolution wäre unlogisch
Fische, die zeitweise an Land gehen, hätten diese Fähigkeit mindestens 33-mal unabhängig voneinander erwerben müssen. Dies zeigt eine detaillierte Untersuchung. Der Befund ist aus evolutionstheoretischer Sicht unerwartet, zudem ist der Hinweis, dass eine solche Fähigkeit einfach zu gewinnen sei, unzulässig.
Amphibienfische deuten auf den Schöpfer weiterlesen

»Beim Beten für unsere Kinder sind oft wir die Beschenkten«

Loading

»Beim Beten für unsere Kinder sind oft wir die Beschenkten«

02.08.2016

Moms in Prayer
Die Gebetsbewegung «Moms in Prayer» (MIP) lädt Mütter zum Gebet für die Schulen ihrer Kinder, die Lehrer und die Schüler selbst. Immer wieder werden Gebetserhörungen erlebt, erzählt Cornelia Amstutz, Landeskoordinatorin von «Moms in Prayer» Schweiz in unserem Interview.
»Beim Beten für unsere Kinder sind oft wir die Beschenkten« weiterlesen